Rheinland-Pfalz stellt Schulen als erstes Bundesland die Softwarelösung „Klassengeld“ zur Verfügung

Als erstes Bundesland stellt Rheinland-Pfalz allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Rahmen eines Pilotprojektes die webbasierte Softwarelösung „Klassengeld“ kostenlos zur Verfügung.

Voraussetzung

Jede interessierte Schule benötigt zunächst ein Konto. Klar, um das Bargeld an Schulen abzuschaffen, müssen Überweisungen möglich sein. Näheres dazu können Sie auf den Seiten der ADD erfahren.

Weshalb Untis?

Die österreichische Firma Untis GmbH ist der Vertragspartner der Landesregierung.
Jedoch können alle Schulen an diesem Pilotprojekt teilnehmen unabhängig davon, ob sie mit WebUntis arbeiten oder nicht.

Der Anmeldeprozess zum Projekt erfolgt aber immer über diese Untis-Website: https://www.untis.at/klassengeld-rlp
Bitte entscheiden Sie sich auf dieser Seite für die Variante A, B oder C.

Für Support nehmen Sie Kontakt auf unter: klassengeld.rlp(at)untis.de

Schulungen

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie zwei Schulungen:

  1. zuerst ein technisches Einrichtungs-Webinar (ca. 45 min)
  2. danach ein Administratoren-Webinar (ca. 120 min)

Über drei spezielle Links erhalten Sie Zugang zu einem Online-Kalender, um sich einen für Sie passenden Termin auszuwählen.

Wir freuen uns auf Sie.